Aktuelles

Trauer um Barbara Bonauer (+23.1.2023)
Mehrere Jahre lang vertrat Barbara Bonauer das Bistum Passau bei der ACK in Bayern als Delegierte, auch im Ständigen Ausschuss. Am 23.1.2023 ist sie im Klinikum Passau verstorben. Die ACK wird den herzlichen Menschen, die Frau, die sich überzeugt und unermüdlich...

Wann feiern die Orthodoxen Weihnachten?
''Gute Weihnachten, lieber Georgios, obwohl Ihr freilich später feiert...'' Wie oft habe ich das gehört! Und es stimmt nicht. Meine Kirche (Ökumenisches Patriarchat) feiert doch am 25. Dezember die Geburt des Herrn, wie die meisten orthodoxen Kirchen der...

Gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch!
Der Evangelist Lukas berichtet davon, dass der Engel Maria den Auftrag gab, ihrem Kind den Namen Jesus zu geben. Darin steckt bereits die Verheißung, dass dieses Kind, der Sohn Gottes, in die Welt kommt, nicht um sie zu richten, sondern um sie zu retten (Joh 3, 17)....

Grafinger Gemeinden bilden eine Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
Vier Grafinger Gemeinden, die katholische Pfarrgemeinde St.Ägidius, die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde, die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten sowie die Neuapostolische Kirche in Grafing-Bahnhof schlossen sich zu einer Arbeitsgemeinschaft Christlicher...

Digitale Konfessionskunde
Die digitale Konfessionskunde ist eine Plattform mit verlässlichen Informationen zu den in Deutschland vertretenen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften, den ökumenischen und konfessionellen Strukturen sowie prägenden ökumenischen Themen. Mit ihren Artikeln, die...

ACK-Polis auf dem Katholikentag in Stuttgart
Herzlich willkommen zur ACK-Polis auf dem Katholikentag in Stuttgart! Was ist die ACK-Polis? Als "Stadt in der Stadt" will die Polis Ökumene in all ihrer Vielfalt erlebbar machen. Es entsteht auf dem Kleinen Schlossplatz ein Erlebnisort, der Besucherinnen und Besucher...

Die Kirchen in Bayern und die Ukraine
Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns. Mehrere Geflüchtete sind in Bayern angekommen und bitten um Hilfe. U.a. wäre es wichtig, dass die Geflüchteten die Möglichkeit haben, trotz allem Ostern zu feiern. Die vielen orthodoxen Christen unter ihnen werden dies am 24....

Die ACK in Bayern schließt sich dem Wort der Mitgliederversammlung der ACK in Deutschland zum Krieg in der Ukraine an
Bei seiner 204. Sitzung am 18. März 2022 hat sich der Ständige Ausschuss der ACK in Bayern dem Wort der Mitgliederversammlung der ACK in Deutschland zum Krieg in der Ukraine angeschlossen. Ausdrücklich haben dies nicht nur die VertreterInnen der Kirchen getan, die...

Mitglieder der ACK in Deutschland bestätigen griechisch-orthodoxen Erzpriester Radu Constantin Miron als Vorsitzenden
(17.03.2022). Die 250. Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) am 16. und 17. März war von zwei Hauptthemen geprägt: zunächst von den turnusgemäß anstehenden Neuwahlen des Vorstands sowie vom Krieg in der Ukraine, zu dem...

Verfolgte Christen | Religion und Verfolgung
Digitale Delegiertenkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bayern Am 4. Februar 2022 fand die jährliche Delegiertenkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen inBayern statt, zum zweiten Mal digital. Das Thema lautete: „Verfolgte Christen...