Ökumenisch Bibel lesen
Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Bibellesen (ÖAB) stellt regelmäßig eine Übersicht für die fortlaufende ökumenische Bibellese zur Verfügung. Bibelleser kommen so in vier Jahren durch das Neue Testament und in acht Jahren durch das Alte Testament.
Bibelleseplan 2014 (von externer Quelle als PDF abrufen)
Der Bibelleseplan kann auch beim Katholischen Bibelwerk als Broschüre bestellt oder online durchgeblättert werden.
Weiter verantwortet die ÖAB die Auswahl der Jahreslosungen und der Monatssprüche.
Jahreslosungen von 1930-2014 als Flyer (externe PDF)
Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Bibellesen (ÖAB) stellt in der Broschüre „Schlüsselbund zur Bibel“ eine Vielzahl von Materialien vor, die die Bibel erschließen:
Bibellesehilfen für alle Altersgruppen, Bibellesepläne, Kalender, Einführungen …
Bezug: ÖAB oder Download als PDF
Die Bibel neu als Schatz entdecken – Ein Projekt der ACK Deutschland zum Reformationsgedenken 2017
„Was schätzen Sie an der Bibel?“
Diese Frage beantworteten zahlreiche Besucherinnen und -besucher des Kirchentages am Stand der ACK auf dem Kirchentag in Hamburg im Mai 2013 und ließen sich mit ihrer Antwort fotografieren. So kamen mehrere hundert persönliche Bibel-Schätze zusammen.
Die Postkarte zum Projekt können Sie über den Shop der ACK Deutschland beziehen.
Wie die Mitgliedskirchen der ACK ihren Zugang zur Bibel und ihren Umgang mit ihr beschreiben, zeigt die Broschüre Die Bibel neu als Schatz entdecken.