“Gute Weihnachten, lieber Georgios, obwohl Ihr freilich später feiert…“
Wie oft habe ich das gehört! Und es stimmt nicht. Meine Kirche (Ökumenisches Patriarchat) feiert doch am 25. Dezember die Geburt des Herrn, wie die meisten orthodoxen Kirchen der “griechischen Tradition“ .
Weihnachten feiern am 7. Januar die autokephalen orthodoxen Kirchen von Jerusalem, Russland, Serbien, Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakei, Georgiens und der Ukraine sowie die Athosklöster in Griechenland. Seit 1924 feiern die orthodoxen Kirchen von Konstantinopel (das Ökumenische Patriarchat mit Ausnahme der Athosklöster), Alexandria, Antiochien, Rumänien, Bulgarien, Zypern, Griechenland (mit Ausnahme der Klöster auf dem Berg Athos) Weihnachten am 25. Dezember. Die Orthodoxe Kirche Finnlands, autonome Kirche des Ökumenischen Patriarchats, hatte schon 1921 den gregorianischen Kalender übernommen. Von den orientalischen orthodoxen Kirchen feiert die Syrisch-Orthodoxe Kirche Weihnachten am 25. Dezember; die Armenische Apostolische Kirche am 6. Januar; am 7. Januar feiern die Koptische, Äthiopische und Eritreische Kirche.
Die Kalender mögen sich unterscheiden, der Glaube an die Menschwerdung Gottes eint.
Gesegnete Weihnachten!
Georgios Vlantis, M.Th.