ACK Bayern
  • Home
  • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ständiger Ausschuss
    • Projektgruppen
    • Delegiertenkonferenz
    • Entstehung
  • Mitglieder
    • Mitgliederliste
    • Adressen
  • Weitere ACKs
    • ACK in Deutschland
    • Regionale ACKs
    • Lokale ACKs in Bayern
      • Liste
      • Texte
      • Lokale ACK gründen
  • Aktuelles
  • Themen
    • Delegiertenkonferenzen
    • Studientage
    • Junge ACK
    • Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens
    • Charta Oecumenica
    • Tag der Schöpfung
    • Ökumenisch Bibel lesen
    • Beiträge der ACK-Delegierten
    • Dekade zur Überwindung von Gewalt
  • Service
    • Publikationen
    • Downloads
    • Ökumenische Veranstaltungen
    • Termine
    • Projektförderung
    • Nachrichten-Archiv
      • 40 Jahre ACK Bayern
    • Links zur Ökumene
  • Kontakt
Seite wählen

Ausbruch des 1. Weltkrieges – Berichterstattung zu den Gedenkgottesdiensten

von ACK | Aug 14, 2014 | Aktuelles | 0 Kommentare

Öffnet externen Link in neuem FensterFranken-Fernsehen berichtet über den Gedenkgottesdienst am 29.7.2014 in Nürnberg.

Auf der Öffnet externen Link in neuem FensterWebseite der Münchner Kirchennachrichten findet sich neben einem Bericht auch ein Video zum Gedenkgottesdienst in München am 31.7.2014. Die Predigt von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm kann manÖffnet externen Link in neuem Fenster hier nachlesen.

Weitere Nachrichten unter Aktuelles

Aktuelles

  • Die ACK in Bayern wählt neuen Vorstand
  • SCHAUT HIN. Was gibt Halt?
  • Zentraler Gottesdienst zur Gebetswoche eröffnet das Jahr der Ökumene 2021/2022 – „Konkretes Handeln am Nächsten und Wachsen im Geist“
  • ACK unterstützt Aktion #lichtfenster als Zeichen der Verbundenheit und des gemeinsamen Gedenkens
  • Münchner Gottesdienst zur Gebetswoche auf Pfingsten verschoben
  • Gesegnete Feiertage!

Kontakt zur Geschäftsstelle

  • Telefon: 089-54828397
  • Fax : 089-54828399
  • E-Mail:  kontakt@ack-bayern.de 

 

Copyright (c) 2009 - 2021 ACK in Bayern | Geschäftsstelle | Marsstrasse 5 | 80335 München